Handlungsempfehlungen zur Bilanzierung von Maßnahmen der Circular Economy für energietechnische Anlagen und Komponenten
12.11.2025
Koordinert vom FG SuR und gefördert durch das BMWi erarbeitete das Verbundprojekt Kreislauf-E-Wende Vorgehensweisen und Materialien, die im Rahmen von Life Cycle Assessment (LCA, Ökobilanz) und Product Carbon Footprint (PCF) speziell die Bewertung von Maßnahmen der Circular Economy unterstützen, insbesondere das Recycling von Materialien. Diese Vorgehensweisen sind jetzt als anwendungsorientierte Handlungsempfehlungen veröffentlicht, die Unternehmen und anderen Praktikern auf dem Gebiet von LCA und PCF als Hilfestellung für die effiziente und richtungssichere Bilanzierung dienen können. Die Handlungsempfehlungen umfassen Teil I mit der ausführlichen Darstellung wissenschaftlicher Grundlagen und Teil II mit kompakten Anwendungshilfen für die Praxis. Teil III mit Fallbeispielen aus dem Projekt Kreislauf-E-Wende ist in Kürze verfügbar.