Bild: Julian Baehr

Julian Baehr M.Sc.

Arbeitsgebiet(e)

Life Cycle Assessment (Ökobilanzierung), Stoffstrommanagement und Ressourcenwirtschaft, Digitalisierungsmaßnahmen in der Kreislaufwirtschaft (Circular economy)

Kontakt

fax +49 6151 16-20305

Links

Seit 12/2021: TU Darmstadt. Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut IWAR – Fachgebiet Stoffstrommanagement und Ressourcenwirtschaft.

11/2021: NOVA Universität Lissabon & TU Darmstadt. Master of Science ‚Advanced Materials: Innovative Recycling‘ gefördert und finanziert durch das European Insitute for Technology and Innovation (EITRawMaterials). Thema der Masterarbeit: „Ökobilanzierung von Closed-Loop Medication Administration und pharmazeutischer Verpackungen“

01/2019: Westfälische Wilhelms-Universität Münster. Pharmazie (Staatsexamen) und Approbation zum Apotheker.

nach Vereinbarung

Loading...
Lade Daten von TUbiblio…

Fehler beim Laden der Daten

Beim Laden der Publikationsdaten von TUbiblio ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt erneut.

  • {{ year }}

    • ({{ publication.date.toString().substring(0,4) }}):
      {{ publication.title }}.
      In: {{ publication.series }}, {{ publication.volume }}, In: {{ publication.book_title }}, In: {{ publication.publication }}, {{ publication.journal_volume}} ({{ publication.number }}), SS. {{ publication.pagerange }}, {{ publication.place_of_pub }}, {{ publication.publisher }}, {{ publication.institution }}, {{ publication.event_location }}, {{ publication.event_dates }}, ISSN {{ publication.issn }}, e-ISSN {{ publication.eissn }}, ISBN {{ publication.isbn }}, {{ labels[publication.type]?labels[publication.type]:publication.type }}
    • […]

Anzahl der Einträge in dieser Liste: {{ publicationsList.length }}
Es werden nur die {{publicationsList.length}} neuesten Publikationen ausgegeben.

Vollständige Liste bei TUbiblio ansehen Diese Liste bei TUbiblio ansehen