Empfehlungspapier der Akademie der Kreislaufwirtschaft zum Thema „Zuordnung der Klimawirkungen der Kreislaufwirtschaft“
07.11.2025
Die Akademie der Kreislaufwirtschaft hat ihr zweites Empfehlungspapier unter Beteiligung von Frau Prof. Dr. Schebek als Co-Autorin publiziert. Thema ist der Beitrag der Kreislauf- und Abfallwirtschaft zur zirkulären Wirtschaft und die damit verbundenen Potenziale der Einsparung an Treibhausgasen (THG) für ein zielgerichtetes „Carbon-Management“. Um diese Einspar-Potenziale weitestmöglich zu realisieren, setzt die Politik heute neue Instrumente aus dem Kontext der Klimapolitik ein, den Zertifikathandel und das Reporting von THG-Emissionen im Rahmen der Produktpolitik und der Nachhaltigkeitsberichterstattung von Unternehmen. Das vorliegende Empfehlungspapier der Akademie der Kreislaufwirtschaft befasst sich mit der Bilanzierung und Zuordnung der berechneten THG-Emissionen zu Akteuren in produzierender Wirtschaft und Entsorgungswirtschaft und gibt Empfehlungen für die Einordnung der neuen Politikinstrumente im Hinblick auf eine zielorientierte Steuerung der Kreislaufwirtschaft. Zum download geht es hier.