Menü überspringen
Schnelleinstieg

  • {{ child.heading }}

  • {{ child.heading }}
Logo der TU Darmstadt
IWAR - Umweltanalytik und Schadstoffe
  • English
  • Anmelden
Zur Startseite der Institution
  • Übersicht

      • Übersicht
        • Übersicht
Logo der TU Darmstadt
Übersicht
English
Anmelden
Home

Schnelleinstieg

{{group.heading}}

{{child.heading}}

IWAR - Umweltanalytik und Schadstoffe

Archiv

Sie befinden sich hier:

  1. TU Darmstadt
  2. Umweltanalytik und Schadstoffe
  3. UaS
  4. Newsarchiv
Archiv
  • Herausragende Forschungsarbeit

    09.11.2020

    Die herausragende Veröffentlichung von Sajjad Abdi wurde dadurch ausgezeichnet indem sie als Beitrag für das Titelblatt des Journals ABC angenommen wurde.

  • Neue Master Abschlussarbeiten

    02.11.2020

    Masterarbeit zur Inaktivierung von COVID-19 in Abwasser

  • New Colleague

    21.09.2020

    Cheolyong Kim Ph.D. neuer Postdoc an dem Fachgebiet UaS

  • New Publication

    14.08.2020

    Ozonation of Sitagliptin: Removal Kinetics and Elucidation of Oxidative Transformation Products

    Nina Hermes, Kevin S. Jewell, Per Falås, Holger V. Lutze, Arne Wick, and Thomas A. Ternes

  • New Publication

    29.07.2020

    Reaction of chlorine dioxide with organic matter – Formation of inorganic products

    Katharina Hupperich, Xenia Mutke, Mohammad Sajjad Abdighahroudi, Mischa Jütte, Torsten C. Schmidt and Holger Volker Lutze

  • New Publication

    28.07.2020

    Effect of ozone stress on the intracellular metabolites from Cobetia marina

    Junjie Li, Christoph Rumancev, Holger V. Lutze, Torsten C. Schmidt, Axel Rosenhahn & Oliver J. Schmitz

  • New Publication

    09.06.2020

    Development of an LC-MS method for determination of nitrogen-containing heterocycles using mixed-mode liquid chromatography

    Mohammad Sajjad Abdighahroudi, Holger V. Lutze, Torsten C. Schmidt

  1. Erste
  2. Vorherige
  3. 1
  4. 2
  5. 3
{{ socialMediaItem.label }}
Sitemap
Impressum
Barrierefreiheit
Datenschutzerklärung
Webseitenanalyse
Zum Seitenbeginn

Wir möchten die Informationen und das Nutzungserlebnis auf dieser Webseite an Ihre Bedürfnisse anpassen. Deswegen verwenden wir sog. Cookies. Sie können selbst entscheiden, welche Cookies genau bei Ihrem Besuch unserer Webseiten gesetzt werden sollen.
Einige Cookies sind für den Abruf der Website notwendig, damit diese auf Ihrem Endgerät richtig anzeigen werden kann. Diese essentiellen Cookies können nicht abgewählt werden.
Der Komfort-Cookie speichert Ihre Spracheinstellung, während „Statistik“ die Auswertung durch die Open-Source-Statistik-Software „Matomo“ regelt.
Weitere Informationen zum Einsatz von Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum