
Prof. Dr.-Ing. habil. Martin Wagner
Fachgebiet Abwassertechnik
Kontakt
m.wagner@iwar.tu-...
work +49 6151 16-20302
fax +49 6151 16-20305
Work
L5|01 211
Franziska-Braun-Str. 7
64287
Darmstadt
Geboren 1958 in Oestrich/Rheingau promovierte Prof. Dr.-Ing. Wagner 1991 an der TH Darmstadt und habilitierte dort 1997. Seit 1996 ist er Geschäftsführer des Institutes IWAR der Technischen Universität Darmstadt. 2006 wurde er zum Ehrenprofessor der Qingdao Technological University (China) und 2014 zum Honorarprofessor der Tongji University Shanghai (China) ernannt. Seit 2009 leitet er das Länderforum China der German Water Partnership GmbH. Seine Forschungsaktivitäten liegen u.a. in der Abwasserbehandlung, Belüftung und Gastransfer, Energie in Abwasserreinigungsanlagen sowie semizentralen Ver- und Entsorgungsystemen für schnell wachsende urbane Räume.
Forschungsschwerpunkte
- Belüftungstechnik
- Sauerstoffeintrag
- Energie und Kosten der Abwasserbehandlung
- Semizentrale Ver- und Entsorgungsysteme
Mitgliedschaften und Fachausschusstätigkeiten
- DWA-Arbeitsgruppe KA-6.5 „Belüftung und Durchmischung”
- American Society of Civil Engineers (ASCE): „Subcommittee of Oxygen Transfer Standards“
- CEN/TC165/WG42/Task Group 15 „Aerator Performance“
- Österreichisches Normungsinstitut
- Leiter des Länderforums China der German Water Partnership (GWP)
Publikationen in TU Biblio

Fehler beim Laden der Daten
Beim Laden der Publikationsdaten von TUbiblio ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt erneut.
-
{{ year }}
-
; {{ creator.name.family }}, {{ creator.name.given }}{{ publication.title }}.
; {{ editor.name.family }}, {{ editor.name.given }} (Hrsg.); ; {{ creator }} (Urheber) ({{ publication.date.toString().substring(0,4) }}):
In: {{ publication.series }}, {{ publication.volume }}, In: {{ publication.book_title }}, In: {{ publication.publication }}, {{ publication.journal_volume}} ({{ publication.number }}), SS. {{ publication.pagerange }}, {{ publication.place_of_pub }}, {{ publication.publisher }}, {{ publication.institution }}, {{ publication.event_title }}, {{ publication.event_location }}, {{ publication.event_dates }}, ISSN {{ publication.issn }}, e-ISSN {{ publication.eissn }}, ISBN {{ publication.isbn }}, DOI: {{ publication.doi.toString().replace('http://','').replace('https://','').replace('dx.doi.org/','').replace('doi.org/','').replace('doi.org','').replace("DOI: ", "").replace("doi:", "") }}, Offizielle URL, {{ labels[publication.type]?labels[publication.type]:publication.type }}, {{ labels[publication.pub_sequence] }}, {{ labels[publication.doc_status] }} - […]
-
Anzahl der Einträge in dieser Liste: >{{ publicationsList.length }}
Es werden nur die {{publicationsList.length}} neuesten Publikationen ausgegeben.
Vollständige Liste bei TUbiblio ansehen Diese Liste bei TUbiblio ansehen