
Fabian-Hagen Leskow M.Sc., M.Eng.
Kontakt
Auf Anfrage
Hier finden Sie die angebotenen Abschlussarbeiten.
Außerdem theoretische und praktische Arbeiten zu folgenden Themen auf Anfrage:
- Membranen zur Entfernung von Mikroverunreinigungen in der Wasserwieder-und weiterverwendung
- Technologien zur Wasserweiter-und wiederverwendung bzw. Kreislaufführung, z.B. NF, RO, ED, MCDI, MD, FO, etc.
- Modellierung, Simulation und Optimierung von verfahrenstechnischen Prozessen
Foreign students welcome – supervision and writing in English offered.
- Funktionale Membranbeschichtungen in der Abwasserreinigung
- Parametrisierung Anwendungsbezogener Prozessgrößen von Membranen
- Verfahrenstechnische Modellierung und Prozessoptimierung in der Industrieabwassereinigung
Seit 2019
Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut IWAR der TU Darmstadt
2017 – 2018
Masterstudium „Advanced Chemical Engineering“ (M.Sc.) am Imperial College London (Vereintes Königreich)
- Vertiefungsrichtungen: Process design, development and optimisation
- Masterthesis: Modelling Resilient Infrastructure for Sustainable Cities
2016 – 2017
Masterstudium des Wirtschaftsingenieurwesens (M.Eng.) an der Hochschule Stralsund
- Vertiefungsrichtungen: Projektmanagement, angewandte Informatik
- Masterthesis: Entwicklung eines Prototyps zum Zählen von Varroa-Milben in der Imkerei
2012 – 2016
Bachelorstudium der Verfahrenstechnik (B.Sc.) an der Hochschule Mannheim
- Vertiefungsrichtung: Simulation und Anlagentechnik
- Bachelorthesis: An investigation on the extinguish effects of capsuled water bags for forest fire fighting purposes
2009 – 2011
Ausbildung zum chemisch-technischen Assistent
Vom Forum interdisziplinäre Forschung (FIF) geförderte Forschung zum Vergleich von funktionale nanoporöse Membranen zur selektiven Entfernung von Mikroverunreinigungen mit herkömmlichen nanoporösen Membranen.