Beiträge in Fernsehen und Online-Mediatheken
Clever gegen Krisen - Frühwarnsysteme der Zukunft
ZDF: plan b (Sendung vom 04.02.2023)
Der Schatz in der Kloschüssel – Wertstoffhof Toilette
WDR: Planet Wissen (Sendung vom 13.01.2023)
Können wir aus Scheiße Gold machen?
ARTE: 42 – Die Antwort auf fast alles (Sendung vom 09.10.2022)
- ZDF: Logo TV (Sendung vom 06.05.2021)
- ZDF: heute Nachrichten (Sendung vom April 2021)
- ARD: Mittagsmagazin (Sendung vom 07.04.2021)
Vertane Chance: Coronavirus-Nachweis im Abwasser
dw (Deutsche Welle) (Beitrag vom 15.03.2021)
- ARD: alles wissen (Sendung vom 5.11.2020)
- RheinMain TV: Kläranlagen als Frühwarnsystem (Sendung vom 28.08.2020)
Beiträge in Radio und Podcasts
Das Fachgebiet war in zahlreichen Radioformaten und Podcasts vertreten. Beiträge erschienen unter anderem hier:
- SWR Radio (Sendung: SWR aktuell – global – Umweltmagazin)
- Hessischer Rundfunk (hr)
- Bayerischer Rundfunk (BR)
- Radio Berlin
Beiträge in Printmedien (Auswahl)
ZEIT (2023/03): Die Angst vor dem Neustart
Süddeutsche Zeitung (15.01.2023): Kommt ein Virus geflogen
Die Welt (16.01.2023): Die umstrittene Viren-Fahndung in der Flugzeug-Toilette
Frankfurter Allgemeine Zeitung (22.03.2021): Die Wahrheit über Corona liegt im Abwasser
Der Tagesspiegel (12.02.2021): Kanalisation als Frühwarnsystem: Mit dieser Methode werden Corona-Infektionen viel schneller entdeckt
Abwasser zeigt Corona-Entwicklung: Lackner fordert Umsetzung in Süddeutsche Zeitung (13.06.2021) und Zeit Online (13.06.2021)
Deutsches Ärzteblatt(2020; 117(37): A-1690 / B-1446): SARS-CoV-2: Coronaviren im Abwasser als mögliches Frühwarnsystem