All news from Institute IWAR
-
93. Darmstädter Abwasserseminar am 22. Januar 2026
Das Fachgebiet Abwassertechnik lädt Anfang nächsten Jahres zum 93. Darmstädter Abwasserseminar ein.
Mit Unterstützung des Fördervereins des Institutes IWAR werden im Darmstadtium spannende Fachvorträge aus Forschung und Praxis zum Thema „Energie- und Ressourceneffizienz auf Kläranlagen – Alles zugleich?“ zu hören sein. Zudem gibt es eine Fachausstellung und genügend Zeit für Diskussionen und Networking.
-
Studentische Hilfskraft für Öffentlichkeitsarbeit gesucht
Das Fachgebiet Abwassertechnik sucht eine Studentische Hilfskraft (m/w/d) für die digitale Öffentlichkeitsarbeit
-
Picture: Nina Hermes
Picture: Nina HermesDr.-Ing. Tobias Blach receives Willi Hager Prize 2024
At the 2025 Annual Conference of the Water Chemistry Society in Münster on 26 May 2025, Dr Tobias Blach was awarded the prestigious Willi Hager Prize, endowed with 6,000 euros, for his dissertation entitled ‘Aerobic and Electrochemical Treatment of Process Water from Hydrothermal Carbonisation of Sewage Sludge’. We are delighted to recognise Tobias Blach, who completed his doctorate at the Department of Wastewater Technology at the IWAR Institute at TU Darmstadt. His research work represents an important contribution to the assessment of the influences on the composition of process water from the hydrothermal carbonisation of sewage sludge and now makes it possible for the first time to better record key factors for the degradability of the ingredients. Translated with DeepL.com (free version)
-
Bild: IWAR
Bild: IWARStudents meet Business am 3. Juli 2025 in L5 01 Raum 33
Kontaktmesse für Studierende und Unternehmen
Die Veranstaltungsreihe „Students meet Business“ dient dem Austausch zwischen Studierenden und Vertretern aus Industrie, Wirtschaft und Behörden, fördert und legt frühzeitig die Grundlage für die Netzwerke von morgen. Unsere Veranstaltungsreihe ist als lebendige Kontaktbörse konzipiert, um nicht nur fachliche Informationen zu vermitteln, sondern auch ausreichend Raum für den intensiven Austausch zwischen Studierenden und Unternehmen zu bieten.
-
Neues aus der Umwelttechnik
Einladung zur hybriden IWAR Vortragsreihe im SoSe 2025 montags um 16:30 Uhr in Gebäude L5|01 Raum 33 bzw.im virtuellen Volesungsraum (Zoom)*