
Dr.-Ing. Justus Behnisch
Kontakt
j.behnisch@iwar.tu-...
work +49 6151 16-20306
fax +49 6151 16-20305
Work
L5|01 203
Franziska-Braun-Str. 7
64287
Darmstadt
- Untersuchung des Stoffübergangs an der gas-flüssig Grenzfläche
- Neukonzeptionen zur Behandlung von Industrieabwasser
- Aerobe Behandlung von Abwasser mit hoher Salzkonzentration
Seit 2015
Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut IWAR am Fachgebiet Abwassertechnik der Technischen Universität Darmstadt
2013 – 2015
Studium Master of Science Umweltingenieurwissenschaften an der TU Darmstadt
- Hauptvertieferbereich: Ver- und Entsorgung
- Masterthesis: Erhöhung der Turbulenz bei der Ultrafiltration anaerob behandelter Abwässer durch Erzeugung einer Wirbelschicht
2009 – 2013
Studium Bachelor of Science Umweltingenieurwissenschaften an der TU Darmstadt
- Schwerpunktkombination: Ver- und Entsorgung + Gewässer- und Bodenschutz
- Bachelor-Thesis: Einflussfaktoren auf die Reinigungsleistung und Betrieb bei der anaeroben Behandlung von kommunalem Abwasser
WaReIp
Water-Reuse in Industrieparks (WaReIp) ist ein vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) gefördertes Verbundprojekt im Rahmen der Ausschreibung „Zukunftsfähige Technologien und Konzepte zur Erhöhung der Wasserverfügbarkeit durch Wasserwiederverwendung und Entsalzung“ (WavE). Im Rahmen des Projektes werden zusammen mit 6 nationalen und 3 internationalen Partnern neue Aufbereitungstechniken von Industrieabwasser erforscht sowie neue Konzepte zum Water-Reuse in Industrieparks entwickelt.
- Durchführung von gutachterlichen Sauerstoffeintragsmessungen
- Betreuung der Homepage des Instituts IWAR sowie des Fachgebiets Abwassertechnik

Fehler beim Laden der Daten
Beim Laden der Publikationsdaten von TUbiblio ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt erneut.
-
{{ year }}
-
; {{ creator.name.family }}, {{ creator.name.given }}{{ publication.title }}.
; {{ editor.name.family }}, {{ editor.name.given }} (Hrsg.); ; {{ creator }} (Urheber) ({{ publication.date.toString().substring(0,4) }}):
In: {{ publication.series }}, {{ publication.volume }}, In: {{ publication.book_title }}, In: {{ publication.publication }}, {{ publication.journal_volume}} ({{ publication.number }}), SS. {{ publication.pagerange }}, {{ publication.place_of_pub }}, {{ publication.publisher }}, {{ publication.institution }}, {{ publication.event_title }}, {{ publication.event_location }}, {{ publication.event_dates }}, ISSN {{ publication.issn }}, e-ISSN {{ publication.eissn }}, ISBN {{ publication.isbn }}, DOI: {{ publication.doi.toString().replace('http://','').replace('https://','').replace('dx.doi.org/','').replace('doi.org/','').replace('doi.org','').replace("DOI: ", "").replace("doi:", "") }}, Offizielle URL, {{ labels[publication.type]?labels[publication.type]:publication.type }}, {{ labels[publication.pub_sequence] }}, {{ labels[publication.doc_status] }} - […]
-
Anzahl der Einträge in dieser Liste: >{{ publicationsList.length }}
Es werden nur die {{publicationsList.length}} neuesten Publikationen ausgegeben.
Vollständige Liste bei TUbiblio ansehen Diese Liste bei TUbiblio ansehen