Offered Theses
At the department of Water and Environmental Biotechnology there are many staff members with different research interests. If you are interested in a topic, you can get in touch with the corresponding contact. Together we can then work out a task that fits your interests and your level of knowledge.
Of course, you can also contact us with a concrete topic proposal, both in the Bachelor and in the Master.
Thema | Ansprechpartner |
---|---|
(opens in new tab) Studie zum Stand der Technik und Marktfähigkeit des MABR (Membrane Aerated Biofilm Reactor) im internationalen Kontext | Oliver Das |
(opens in new tab) Modellbasierte Untersuchung verschiedener Betriebsstrategien von GAK-Filterbatterien zur weitergehenden Abwasserbehandlung | Tobias Kaiser |
(opens in new tab) Untersuchung von Desorptionsprozessen in Aktivkohlefiltern | Franziska Kirchen |
(opens in new tab) Untersuchung der biologischen Aktivität in Aktivkohlefiltern | Franziska Kirchen |
Modellierung von GAK-Filtern | Tobias Kaiser |
Simulation von Kläranlagen | Tobias Kaiser |
Modellierung von biochemischen Prozessen und Biofilme | Tobias Kaiser |
Identifizierung neuer mikrobiologische Angriffspunkte für (Ab)wasserbehandlung. | Shelesh Agrawal |
Integrieren mikro-molekularbiologischer Methoden für (Ab)wasserbehandlung – Closing the Knowledge Gap. | Shelesh Agrawal |
Charakterisierung der mikrobiellen Lebensgemeinschaft in der Abwasserreinigung: partielle Nitrifikation und anaerobe Ammonium Oxidation (Anammox). | Shelesh Agrawal |
Metabolismus von Bakterien in Mischbiozönosen während wechselnder Bedingungen in der Deammonifikation. | Shelesh Agrawal |
Erforschung des Antibiotikaresistoms in einem (Ab-) Wasser und Entfernung des Antibiotikaresistoms aus (Ab-) Wasser. | Shelesh Agrawal |
Weitergehende Abwasserbehandlung zur Entfernung von Antibiotikaresistenz -Gene (ARG) und -Bakterien (ARB). | Seeram Apoorva |
Weitergehende Abwasserbehandlung zur Entfernung von organischen Spurenstoffen | Franziska Kirchen |
Einsatz von granulierter Aktivkohle und Ozonung zur weitergehenden Abwasserbehandlung | Franziska Kirchen |
Integrieren mikro-molekularbiologischer Methoden für (Ab)wasserbehandlung | Laura Orschler |
Charakterisierung der mikrobiellen Lebensgemeinschaft in der Abwasserreinigung: partielle Nitrifikation und anaerobe Ammonium Oxidation (Anammox) | Laura Orschler |
Kombination von Ammonium oxidierenden Archaeen mit Anammox granuliertem Schlamm für Mainstream Stickstoffentfernung | Laura Orschler |