Menü überspringen
Schnelleinstieg

  • {{ child.heading }}

  • {{ child.heading }}
Logo der TU Darmstadt
IWAR-SuR
  • English
  • Anmelden
Zur Startseite der Institution
  • Übersicht

      • Übersicht
        • Übersicht
Logo der TU Darmstadt
Übersicht
English
Anmelden
Home

Schnelleinstieg

{{group.heading}}

{{child.heading}}

IWAR-SuR

Bild: Jan-Christoph Hartung, Fotoarchiv FG SuR

Kooperationen

Sie befinden sich hier:

  1. TU Darmstadt
  2. FG Stoffstrommanagement und Ressourcenwirtschaft
  3. Forschung
  4. Kooperationen

Fraunhofer IWKS

Das Fraunhofer IWKS steht für den verantwortungsvollen Umgang mit Ressourcen. Wertstoffe aus einem Produktkreislauf zurückzugewinnen und in einen neuen Kreislauf wieder einzubringen – das ist Ziel der Forschung. Gerade die Energiewende, die Mobilitätswende aber auch die Digitalisierung gehen einher mit einer gesteigerten Nachfrage an spezifischen Rohstoffen, ohne die die jeweiligen technologischen Funktionalitäten nicht realisiert werden können.

Mehr erfahren

Darmstädter Exzellenz-Graduiertenschule für Energiewissenschaft und Energietechnik

Die Darmstädter Exzellenz-Graduiertenschule für Energiewissenschaft und Energietechnik der TU Darmstadt, die seit November 2012 im Rahmen der damaligen Exzellenzinitiative des Bundes und der Länder gefördert wird, bietet Doktorandinnen und Doktoranden optimale Promotionsbedingungen, um ihre wissenschaftlichen Fähigkeiten konzentriert zu entwickeln.

Mehr erfahren

Ökobilanzwerkstatt

Die Ökobilanzwerkstatt ist eine Veranstaltung für junge Wissenschaftler und Wissenschaftlerinnnen, die auf dem Gebiet der Lebenszyklusanalysen (Ökobilanz, Life Cycle Assessment) forschen oder Lebenszyklusanalysen für angewandte Fragestellungen einsetzen. Sie bietet NachwuchswissenschaftlerInnen ein Forum für die wissenschaftliche Diskussion ihrer Arbeiten, für Netzwerkbildung und für den persönlichen Erfahrungsaustausch. Die Ökobilanzwerkstatt wird kontinuierlich betreut durch das Fachgebiet Stoffstrommanagement und Ressourcenwirtschaft der TU Darmstadt.

Mehr erfahren

{{ socialMediaItem.label }}
Sitemap
Impressum
Barrierefreiheit
Datenschutzerklärung
Zum Seitenbeginn

Wir möchten die Informationen und das Nutzungserlebnis auf dieser Webseite an Ihre Bedürfnisse anpassen. Deswegen verwenden wir sog. Cookies. Sie können selbst entscheiden, welche Cookies genau bei Ihrem Besuch unserer Webseiten gesetzt werden sollen.
Einige Cookies sind für den Abruf der Website notwendig, damit diese auf Ihrem Endgerät richtig anzeigen werden kann. Diese essentiellen Cookies können nicht abgewählt werden.
Der Komfort-Cookie speichert Ihre Spracheinstellung, während „Statistik“ die Auswertung durch die Open-Source-Statistik-Software „Matomo“ regelt.
Weitere Informationen zum Einsatz von Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum