Kreislauf- und Sekundärrohstoffe

Schwerpunkte

  • Abfallwirtschaftskonzepte
  • Behandlungsverfahren biogener Abfälle
  • Urban Mining

Die Arbeitsgruppe Kreislaufwirtschaft und Sekundärrohstoffe beschäftigt sich mit Strategien, Konzepten und Verfahren für die Gewinnung von Sekundärrohstoffen, die qualitativ hochwertig in den Wirtschaftskreislauf zurückgeführt werden können. Neben der konzeptionellen Ausarbeitung von Abfallwirtschaftskonzepten steht insbesondere die Entwicklung neuer Verfahren zur stofflichen und energetischen Nutzung von Abfällen bzw. deren Inhaltsstoffen im Vordergrund.

Aktuelle Forschungsprojekte zur Bioökonomie untersuchen die stoffliche Nutzung von biogenen Abfällen aus Haushalten, der Landwirtschaft und Industrie. Zielsetzungen sind neue Bioraffineriekonzepte zur Gewinnung biobasierter Produkte. Die Forschungsarbeiten werden zum Teil in Kooperation mit Entwicklungs- und Schwellenländern durchgeführt und umfassen, neben der Entwicklung von Abfallwirtschaftskonzepten, auch den Transfer von Lehre. Ein wesentliches Ziel des Urban Mining ist die Verwertung hochwertiger Stoffströme. In diesem Kontext beschäftigen wir uns in Kooperation mit dem IWKS mit der Entwicklung von Sortiertechniken zur Rückgewinnung hochwertiger Kunststoffe.

Mitarbeiter der AG

  Name Kontakt
Dr.-Ing. Alessio Campitelli
Gruppenleiter der AG „Kreislaufwirtschaft und Sekundärrohstoffe“
+49 6151 16-20729
L5/01 324
M.Sc. Malte Vogelgesang
Abwesend
+49 6151 16-20738
L5/01 326
M.Sc. Berhane Abrha Asfaw
+49 6151 16-20726
L5/01 328