Almut Güldemund M.Sc.
work +49 6151 16-20734
fax +49 6151 16-20230
a.gueldemund@iwar.tu-...
Work
Franziska-Braun-Straße 7
64287
Darmstadt
Raum: L5|01 329
Arbeitsgebiet(e)
- Life Cycle Assessment (LCA), Materialflussanalyse (MFA)
- Circular Bio-Economy
- Quantifizierung biogener Rest- und Abfallstoff-Potenziale
- Substitutionspotenzial für konventionelle Rohstoffe durch biogene Rest- und Abfallstoff
Curriculum Vitae
Seit 12/2019: TU Darmstadt. Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut IWAR – Fachgebiet Stoffstrommanagement und Ressourcenwirtschaft.
09/2017 – 11/2019: TU Darmstadt. Wissenschaftliche Mitarbeiterin am FB 13 – Arbeitsgruppe Planen, Entwerfen und Konstruieren und am FB 13- Institut IWAR – Fachgebiet Stoffstrommanagement und Ressourcenwirtschaft
10/2012 – 01/2016: Technische Universität Berlin. Master of Science Process Energy and Environmental Systems Engineering. Thema der Masterthesis: Verwertung biogener Abfallstoffe im Land Berlin am Beispiel der Mitverbrennung von Laubpellets in einer Kraft-Wärme-Kopplungsanlage.
10/2008 – 03/2012: Fachhochschule Brandenburg. Bachelor of Engineering Maschinenbau – Energie- und Umwelttechnik. Thema der Bachelorthesis: Separation von CdTe im Recycling von Dünnschicht-Photovoltaik durch Flotation.
Sprechstunde / Studienberatung
Nach Vereinbarung
Lehre
- Umweltwissenschaften an der TU Darmstadt
- Energieeffizienz
betreute Abschlussarbeiten
Jahr | Titel (Art der Abschlussarbeit) |
2020 | Analyse des Aufkommens biogener gewerblicher und industrieller Rest- und Abfallströme und ihres potentiellen Beitrags zur Bioökonomie in Deutschland (BA) |
2020 | Lichtgetriebene Biokraftstoffproduktion in Yarrowia lipolytica: Genetische und Bioprozessoptimierung in Bench-top Bioreaktoren sowie Lebenszyklusanalyse (MA) |
2020 | Untersuchung der Umweltwirkungen verschiedener Herstellungsverfahren für Biokraftstoffe mittels Ökobilanzierung (BA) |
Konferenzbeiträge
Güldemund, Almut; Zeller, Vanessa; Schebek, Liselotte (2020): Supporting the Analysis of Material Flows in Circular Bio-Economy System – Coupling the global equilibrium model MAGNET with a material flow model for bio-based residues and wastes. In: Interdisciplinary Circular Economy Conference (ICEC) 2020, 30.November – 3. December 2020, virtual conference
Güldemund, Almut; Zeller, Vanessa; Schebek, Liselotte (2020): transformation analysis & development concepts of a regional bio-economy. In: Life Cycle Innovation Conference (LCIC) 2020, 26.-28. August 2020, virtual conference
Publikationen
Springe zu: 2019 Anzahl der Einträge: 1. 2019Knapp, Steffen ; Güldemund, Almut ; Weyand, Steffi ; Schebek, Liselotte (2019): |