Einladung zum wissenschaftlichen Mini-Symposium
„Faster, easier, better? ¬ Life Cycle Modelling in the Information Age”
09.02.2023
TU Darmstadt | Schlossresidenz 1 | 28. März 2023 | 9:00 – 15:00 Uhr

„Faster, easier, better? – Life Cycle Modelling in the Information Age” ist der Titel eines interdisziplinären Forschungsprojekts, das – gefördert durch den Merck Sustainability Hub, einer gemeinsame Forschungsplattform von Merck und der TU Darmstadt – die Lehrstühle für Stoffstrommanagement und Ressourcenwirtschaft (), Internationale Beziehun-gen ( Prof. Dr. Liselotte Schebek) und Datenmanagement ( Prof. Dr. Markus Lederer) zusammenbringt. In dieser interdisziplinären Zusammenarbeit sollen Grundlagen und praktische Vorgehensweisen erforscht werden, um die vor dem Hintergrund des Green Deal zunehmend geforderte Bilanzierung und Bericht-erstattung von Treibhausgasen (THG) und anderen Umweltwirkungen unter Einbindung neuer Ansätze des Datenmanagements effizienter, aber auch zielgerichteter und aussagekräftiger zu machen. Prof. Dr. Carsten Binnig
Vor diesem Hintergrund lädt das Projektkonsortium am 28. März 2023 zu einem wissenschaftlichen Mini-Symposium mit Expert:innen aus Wissenschaft und Praxis, um erste Ergebnisse des Projektes so-wie Ideen für die weitere Forschung und die Vernetzung in diesem interdisziplinären Themengebiet diskutieren.
Das vollständige (wird in neuem Tab geöffnet) sowie weitere Hintergrundinformationen zum Programm (wird in neuem Tab geöffnet) haben wir für Sie zusammengestellt und stehen ab sofort zum Download bereit. Forschungsprojekt
Anmeldung: per formloser E-Mail an: j.baehr@iwar.tu-darmstadt.de
Wir freuen uns auf die folgenden Gäste (weitere Informationen folgen in Kürze)
Keynote Speakers
